Praxis für Kleintiere von Michael Hähner: Beste Behandlung für Ihr Tier
In der Tierarztpraxis von Michael Hähner in Norden wird Ihr Haustier bestens betreut. Viele Patientenbesitzer aus Norden, Emden und Aurich vertrauen bei der medizinischen und ärztlichen Versorgung ihres Tieres auf die beiden Tierärzte und ihre vier freundlichen Mitarbeiter.
Die Abholung von Medikamenten und die Vereinbarung von Terminen ist Montag bis Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr sowie samstags von 10:00 - 12:00 Uhr möglich. Um die Wartezeiten für Sie möglichst kurz zu halten, haben wir eine Terminsprechstunde eingeführt. Wir bitten Sie, die Termine nur telefonisch und nicht per E-Mail zu vereinbaren.
Wir sind zu den angegebenen Zeiten unter folgender Nummer für Sie erreichbar: (0 49 31) 16 77 54
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Notfälle jederzeitvorgezogen behandelt werden, was dann im Einzelfall zu verlängerten Wartezeiten führen kann.
Die Praxis besteht bereits seit über 25 Jahren. Im Verlauf dieser Zeit erwarb unser Team viel Erfahrung und Kompetenz. Dies gilt sowohl für die konventionelle Therapie als auch die erfolgreiche Anwendung von Naturheilverfahren. Zu den weiteren Kompetenzen unserer Tierarztpraxis zählen die Fütterungsberatung und die Spezialisierung auf Hautkrankheiten bei Tieren. Durch die kontinuierlich steigende Zahl an Futtermittelallergien und unter anderem daraus resultierender Hautkrankheiten bei Tieren sehen wir es als große Verantwortung, Ihnen in diesem Bereich kompetente Hilfestellung geben zu können.
Seit November 2015 dürfen wir für Ihren Liebling auch die theoretische und praktische Prüfung zum Niedersächsischen Hundeführerschein und dem D.O.Q.-Test 2.0 abnehmen.
Das eigene Labor in unserer Tierarztpraxis in Norden
In unserer Tierarztpraxis steht für die schnelle Bereitstellung von Untersuchungsergebnissen und eine entsprechend zügige Diagnose ein eigenes Labor für alle Laborleistungen zur Verfügung. Eigene Röntgen- und Ultraschallgeräte unterstützen uns zusätzlich zum eigenen Labor bei der zielgerichteten und zeitnahen Diagnose. Mit dieser technischen Ausstattung können alle wichtigen Untersuchungen in unserer Tierarztpraxis durchgeführt werden. Ihrem Tier wird dadurch unnötiger Stress erspart. Zur besseren Versorgung des Tieres können Sie beitragen, indem Sie uns bisherige Untersuchungsergebnisse, Medikamentierungen, Laborergebnisse, Vorerkrankungen und Röntgenbilder mitbringen beziehungsweise mitteilen.
Die Tierarztpraxis von Michael Hähner in Norden ist jederzeit für Sie und Ihr Tier da. In Notfällen außerhalb der Sprechzeiten erfolgt die Weiterleitung auf ein Notfallhandy oder einen Anrufbeantworter mit Notfallnummer für akute Fälle.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier!
Tierärztliche Leistungen
Laborleistungen (Diagnostik und Therapie)
- Endokrinologische Erkrankungen (Schilddrüse, Diabetes, Cushing/Addison, Bauchspeicheldrüse, usw.)
- Infektionskrankheiten (Borreliose, Anaplasmose, FIV, FIP, FeLV, usw.)
- Blut-, Harn-, Kotuntersuchungen
- Allergietest
- Hautproben
- Pilzdiagnostik
- Antibiogramm
- Epilepsie
- Nierenerkrankung
Bildgebende Verfahren
- Digitales Röntgen
- Ultraschall (Farbdoppler)
- ED
- Hüftdysplasie- ( Haupt- und Vor-) Röntgen
EKG
- Blutdruckmessung
- Gesundheitscheck
- Ernährungsberatung
Operationen & Zahnbehandlungen
- Weichteilchirurgie
- Kreuzbandriss
- Kniescheibenluxation
- Frakturbehandlungen
- Zahnsanierung
- Zahnextraktionen
- Wurzelbehandlung zur Zahnerhaltung
- Zahnfüllungen
- Augenerkrankungen (Operationen, Augeninnendruckmessung)
Naturheilverfahren
- Homöopathie
- Phytotherapie
Lebensläufe
Tierarzt Michael Hähner
1999-2005 Studium an der LMU-München
März 2005 Approbation als Tierarzt durch die Regierung Oberbayern
März 2005 – August 2006 II Medizinische Kleintierklinik der LMU München
August 2006 - Mai 2010 Assistenzarzt an der Tierklinik Nürnberg-Hafen
Juni 2010 – März 2013 Assistenzarzt an der Tierklinik am Kaiserberg, Duisburg
April/Mai 2013 Assistenzarzt in der Kleintierpraxis Dr. Ely, Norden
Juni 2013 – August 2014 Mitinhaber der Kleintierpraxis Dr. Ely/Hähner, Norden
seit September 2014 Weiterführung der Praxis als Kleintier Hähner, Norden
Mitglied in der DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)
Mitglied im bpt (Bundesverband praktizierender Tierärzte)
Mitglied in der DGT (Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde)
Tierarzt Michael Hähner
1999-2005
Studium an der LMU-München
März 2005
Approbation als Tierarzt durch die Regierung Oberbayern
März 2005 – August 2006
II Medizinische Kleintierklinik der LMU München
August 2006 - Mai 2010
Assistenzarzt an der Tierklinik Nürnberg-Hafen
Juni 2010 – März 2013
Assistenzarzt an der Tierklinik am Kaiserberg, Duisburg
April/Mai 2013
Assistenzarzt in der Kleintierpraxis Dr. Ely, Norden
Juni 2013 – August 2014
Mitinhaber der Kleintierpraxis Dr. Ely/Hähner, Norden
seit September 2014
Weiterführung der Praxis als Kleintier Hähner, Norden
Mitglied in der DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)
Mitglied im bpt (Bundesverband praktizierender Tierärzte)
Mitglied in der DGT (Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde)
Tierärztin Dr. Annika Heuermann
2009 - 2015 |
Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
März 2015 |
Approbation |
2015 - 2016 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Tierernährung an der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
2016 |
Verleihung des Titels einer Dr. med. vet |
2017 - 2018 |
Assistenzärztin in der Kleintierpraxis Wrieg in Lübeck |
seit August 2018 |
Assistenzärztin in der Kleintierpraxis Hähner |
Tierärztin Dr. Annika Heuermann
2009 - 2015
Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
März 2015
Approbation
2015 - 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Tierernährung an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
2016
Verleihung des Titels einer Dr. med. vet
2017 - 2018
Assistenzärztin in der Kleintierpraxis Wrieg in Lübeck
seit August 2018
Assistenzärztin in der Kleintierpraxis Hähner
Medizinische Fachangestellte Insa Itzen
zur Zeit im Mutterschutz
2003 - 2006 |
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellte in der Chirurgischen Praxis Dr. Volkers, Hage/Berum |
2006 - 2011 |
Angestellt als Medizinische Fachangestellte im Medizinischen Versorgungszentrum Dr. Volkers/Pollak, Norden |
2011 - 2013 |
Angestellt als Medizinische Fachangestellte in einer Allgemeinarztpraxis, Hamburg |
März 2013 |
Angestellte in der Kleintierpraxis Dr. Ely |
seit September 2014 |
Kleintierpraxis Hähner |
Tätigkeiten
Behandlung
OP-Assistenz
Labor
Rechnungswesen
Medizinische Fachangestellte Insa Itzen
zur Zeit im Mutterschutz
2003 - 2006
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellte in der Chirurgischen Praxis Dr. Volkers, Hage/Berum
2006 - 2011
Angestellt als Medizinische Fachangestellte im Medizinischen Versorgungszentrum Dr. Volkers/Pollak, Norden
2011 - 2013
Angestellt als Medizinische Fachangestellte in einer Allgemeinarztpraxis, Hamburg
seit März 2013
Angestellte in der Kleintierpraxis Dr. Ely,
ab September 2014 Kleintierpraxis Hähner
Tätigkeiten
Behandlung
OP-Assistenz
Labor
Rechnungswesen
Tiermedizinische Fachangestellte Sonja Otten
2009 - 2012 |
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellte in der Kleintierpraxis von Matthias Römer, Aurich |
2012 - 2013 |
Angestellt als Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis Matthias Römer, Aurich |
seit April 2013 |
Angestellte in der Kleintierpraxis Dr. Ely, ab September 2014 Kleintierpraxis Hähner |
Tätigkeiten
Behandlung
Röntgenassistenz
OP-Assistenz
Labor
Tiermedizinische Fachangestellte Sonja Otten
2009 - 2012
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellte in der Kleintierpraxis von Matthias Römer, Aurich
2012 - 2013
Angestellt als Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis Matthias Römer, Aurich
seit April 2013
Angestellte in der Kleintierpraxis Dr. Ely, ab September 2014 Kleintierpraxis Hähner
Tätigkeiten
Behandlung
Röntgenassistenz
OP-Assistenz
Labor
Tiermedizinische Fachangestellte Sarah Visser
2013 |
Erwerb des Erweiterten Sekundarabschluss II in der Realschule Norden |
2013 - 2014 |
Einjährige Berufsfachschule BBS Norden |
2014 - 2015 |
Einjähriges Praktikum in der Kleintierpraxis Hähner |
2015 - 2018 |
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis Hähner |
seit Juni 2018 |
Angestellte in der Kleintierpraxis Hähner |
Tätigkeiten
Behandlung
OP-Assistenz
Röntgenassistenz
Labor
Rechnungswesen
Tiermedizinische Fachangestellte Sarah Visser
2013 Erwerb des Erweiterten Sekundarabschluss II in der Realschule Norden
2013 - 2014 Einjährige Berufsfachschule BBS Norden
2014 - 2015
Einjähriges Praktikum in der Kleintierpraxis Hähner
2015 - 2018
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis Hähner
seit Juni 2018
Angestellte in der Kleintierpraxis Hähner
Tätigkeiten
Behandlung
OP-Assistenz
Röntgenassistenz
Labor
Rechnungswesen
Karin Heuermann
seit März 2013 |
Angestellte als Teilzeitkraft in der Kleintierpraxis Dr. Ely, ab September 2014 Kleintierpraxis M. Hähner |
Karin Heuermann
seit März 2013
Angestellte als Teilzeitkraft in der Kleintierpraxis Dr. Ely, ab September 2014 Kleintierpraxis M. Hähner
Heidemarie Otten
seit Juli 2018 Angestellte als Teilzeitkraft in der Kleintierpraxis Hähner
Heidemarie Otten
seit Juli 2018
Angestellte als Teilzeitkraft in der Kleintierpraxis Hähner
Reinigungsfachkraft Rosemarie Engemann
seit 01.07.1992 |
Angestellte als Reinigungsfachkraft in der Kleintierpraxis Dr. Ely, ab September 2014 Kleintierpraxis M. Hähner |
Reinigungsfachkraft Rosemarie Engemann
seit 01.07.1992
Angestellte als Reinigungsfachkraft in der Kleintierpraxis Dr. Ely, ab September 2014 Kleintierpraxis M. Hähner
Kontakt
Kontaktformular
Gerne beantworten wir Ihre Anfragen! Wenn Sie uns Ihre Rufnummer hinterlassen, rufen wir Sie auch gerne zurück.
Anschrift
Michael Hähner Tierarzt
Schulstraße 26a
26506 Norden
Telefon
(0 49 31) 16 77 54
Telefax
(0 49 31) 1 54 20
E-Mail
info@praxis-fuer-kleintiere-norden.de
Sprechzeiten:
Mo.-Fr.: |
09:00 - 11:00 Uhr |
und |
16:00 - 18:00 Uhr |
Sa.: |
10:00 - 12:00 Uhr |
Die Abholung von Medikamenten und die Vereinbarung von Terminen ist Montag bis Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr sowie samstags von 10:00 - 12:00 Uhr möglich.
Um die Wartezeiten für Sie möglichst kurz zu halten haben wir eine Terminsprechstunde eingeführt.
Wir bitten Sie, die Termine nur telefonisch und nicht per E-Mail zu vereinbaren.
Wir sind zu den angegebenen Zeiten unter folgender Nummer für Sie erreichbar: (0 49 31) 16 77 54
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Notfälle jederzeitvorgezogen behandelt werden, was dann im Einzelfall zu verlängerten Wartezeiten führen kann.
Standort
Sie finden unsere Praxis in der Schulstraße 26a, 26506 Norden
Galerie